Slideshow Items
Der Fachbereich Kunst präsentiert seit 2010 in dieser digitalen Galerie spannende Arbeiten aus unseren Klassen 5 bis 12.
Stöbert in über 1560 Dateien, die nach Klassenstufen, Kursen und nach unseren jungen künstlerischen AGs geordnet sind. Entdeckt Überraschendes, Witziges, Feines oder Skurriles aus den vielfältigen Arbeitsbereichen unseres quirligen Kunstbetriebes. Diese Galerie archiviert unsere interne Gy. Allermöher Kunstgeschichte.
Ob Malerei, Zeichnung, Collage, Plastik, Modellbau oder Fotografie! Bereits unsere Unterstufe beweist hier in über 277 geladenen Dateien ihren sprudelnden Humor, ihre Phantasie und ihr bildnerisches Geschick. Die frühe Förderung dieser jungen Talente liegt uns KunstlehrerInnen besonders am Herzen.
Hier gehts zur Galerie collectionsKunstinteressierte SchülerInnen engagieren sich bereits ab der Unterstufe zusätzlich in unseren vielfältigen AGs. In den Trickfilm-, Foto- oder Kunst-AGs werden große individuelle Projektideen von AG-Leitern fachmännisch betreut. Geht nicht, gibt’s hier nicht! Die über 137 Beispiele geben einen Eindruck von dieser Begabtenförderung.
Hier gehts zur Galerie collectionsÜber 236 Ergebnisse zeigen exemplarisch, wie die verschiedenen Arbeitsbereiche in der Mittelstufe ausgebaut und vertieft werden.
Cooles Design, Mode, jugendliche Alltagskultur und Architektur werden in dieser Stufe gern und zudem kritisch unter die Lupe genommen.
Ab Klasse 8 kann zusätzlich der Kurs „Visuelle Medien“ (VM8) als Begabtenförderung belegt werden. Dieser Kurs ist unser Spezialangebot für junge Medieninteressierte und bereitet als ein weiterer Baustein auf unser künstlerisches Medienprofil in der Oberstufe vor.
Die 158 „gehosteten“ Dateien veranschaulichen, wie in „normalen“ zweistündigen WPU-Kursen eigene individuelle Projekte in vielfältigen Bezugsfeldern und Gestaltungsdimensionen kreativ entwickelt und innovativ gelöst werden.
Hier gehts zur Galerie collectionsNeben ihrem zweistündigen Kunstunterricht im WPU 9/10 können interessierte SchülerInnen ab Kl.9 und 10 zusätzlich oder alternativ das zweistündige, bei genügend Anwahlen teils vierstündige Kunstlabor als Begabtenförderung belegen. Diese Kurse kürzen wir intern mit „Klab“ ab. In dieser Rubrik D finden sich über 193 Dateien mit Ergebnissen dieser Klab’s.
Hier gehts zur Galerie collectionsDie zweistündigen Grundkurse „schreiben“ sowohl Theorie- als auch Praxisklausuren.
Im Abi kann man sich im GK Kunst als P3 oder P4-Fach prüfen lassen.
Über 140 Dateien dieser Galerie zeigen einen Querschnitt aus diesen Grundkursen mit z.B. elektrisch funktionierenden Lampendesigns, mit kruden gedanklichen Schnellschüssen in der freien Kunst oder mit bildnerisch geschickten Lösungen im Grafik-Design oder in der Architektur.
vom MP1 (Abi 11) bis zum MP9 (Abi 22)
Das Fach Bildende Kunst wird im innovativen Medienprofil unserer Schule als Abiturfach vierstündig auf erhöhtem Niveau unterrichtet. Als künstlerischer Support dienen die Begleitfächer Philosophie und Informatik.
Unseren letzten der stets erfolgreichen Kunstleistungskurse haben wir mit der Hamburger Oberstufenreform zum Abi 10 verabschiedet. Nicht als nostalgischer Rückblick sondern pragmatisch für die Infektion mit neuen eigenen Ideen sind hier 61 interessante alte LK-Projekte archiviert.
Hier gehts zur Galerie collectionsWas wäre unser Gy. Allermöher Kunstbetrieb ohne die bei Wettbewerben stets erfolgreichen Filmcrews? Hier sind beispielhaft 47 Screenshots als Filmstills archiviert. Diese Filme lassen sich so zwar nicht dokumentieren, die Stills geben aber einen Eindruck von der Bandbreite: Legetrick, aufwendig handgezeichnete Animation, Spielfilm, Dokumentation, Performance oder Experimentalfilm usw.
Hier gehts zur Galerie collections
Alle Scans, Fotos und Dateibeschriftungen:
Kunstlehrerteam und AG-Leiter
Redaktion: Heike Hilderink
Digitaler Support: Samuel Marfo (MP8, Kl.12)
Kontakt: Sie haben einen Fehler gefunden? Melden Sie sich gerne per Mail an: kontakt@gymnasium-allermoehe.info